ComeUp Solo 9.5rs neue Offroad-Seilwinde
Die neue Offroad ComeUp Solo 9.5rs Seilwinde wurde für speziell…
5. November 2021/von ComeUpSeal Gen2 9.5rsi Offroad Seilwinde
Praxistest Seal Gen2 9.5rsi Seilwinde
Wir testen die Offroad Seilwinde COMEUP 2nd Generation Seal 9.5rsi und stellen diese vor. Aus meiner Sicht als begeisterter Allrad-Abenteurer und Händler von Offroad-Zubehör muss eine Winde zuverlässig und langlebig sein. Die Seilwinde ist dazu da, um mich bei Bedarf aus Schwierigkeiten herauszuholen.Details der Seal Gen2 Seilwinde
Die Seal Gen2 9.5rsi hat optisch eine aktualisierte Außenverkleidungen. Diese wurde mit einem hochwertigen, mattsatinschwarz pulverbeschichteten Finish überzogen. Langlebig und unempfindlich. Was sehr wichtig ist. Die Seilwinde Gen2 SEAL 9.5rsi wird mit einem auf die Trommel vorinstallierten 3/8-Zoll x 100-Zoll-Windenseil geliefert. Desweiteren einem Hawse-Fairlead in Standardgröße, einer Funkfernbedienung mit Lanyard, einer Kabelfernbedienung und natürlich einem Haken. Dieser ist mit dem typischen COMEUP-Rot lackiert. Die COMEUP SEAL 9.5-Winde ist mit einem Übersetzungsverhältnis von 159,1: 1 für einen dreistufigen Planetengetriebezug und einer drehbaren Hohlradkupplung beim freien Spulen ausgestattet. Diese Mitteltrommel ist die häufigste Konfiguration bei Bergungswinden für Stoßstangen von Gelände- und Freizeitfahrzeugen.Die ComeUp Seal ist speziell für Offroad Fahrzeuge entwickelt
Auf der Außenseite verfügt der COMEUP SEAL 9.5 über eine Matt Black-Beschichtung auf den Aluminiumabdeckungen. Außerdem ein mühelos und einstellbarer T-Griff zum positiven Einrücken der Kupplung. Noch dazu einen Ein und Aus-Schalter für die Winde und LED-Anzeigen für das Funksignal. Ein Temperaturwarnsymbol, Fahrzeugbatteriemessgerät und animierte Line-In und Out-Anzeige direkt unter dem gut beleuchteten COMEUP WINCH-Logo ist außerdem in der Ausstattung. Die Installation der Winde war für meinen Jeep JK Wrangler Unlimited mit einer ENGAGE4X4 Windenstoßstange war sehr einfach. Die Bedienung des SEAl 9.5rsi unterscheidet sich etwas von den herkömmlichen Winden, die ich zuvor erlebt habe. An der Seite der Winde ist ein Trennschalter, der gedrückt werden muss, um „ON“ einzuschalten. Sobald die Taste gedrückt wird, aktiviert SEAL 9.5rsi das COMEUP Winch-Logo, der Funkempfänger und die Batterieanzeige leuchten zusammen mit einem akustischen Alarm (Piepton). Man wird daran zu erinnern, die Funkfernbedienung einzuschalten, um die Synchronisierung durchzuführen. Wenn der drahtlose Fernsynchronisierungsvorgang ignoriert wird, wird der Alarm genau eine Minute lang fortgesetzt, bevor er still wird. Die drahtlose Fernbedienung reagiert mit sehr geringer Verzögerung. Direkt unter dem Logo befindet sich eine Line-In / Out-Anzeige. Das freie Aufspulen der Winde war mit minimalem Aufwand reibungslos. Die Winde funktionierte stark und reibungslos im Gelände und hat uns aus allen Situationen gezogen. Wir haben in den letzten mehr als 15 Jahren viele bekannte Qualitätswinden verwendet und getestet. Man kann diese Winde ehrlich jedem empfehlen, der es mit Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit ernst meint. Denken Sie daran, COMEUP ist eine Marke, die es definitiv wert ist, gekauft zu werden..Unimog Bergung im Atlas-Gebirge in Marokko
Die ComeUp Seal Gen2 20 ist sehr hilfreich auf einem Expeditions-Unimog im Atlas-Gebirge in Marokko. Ohne die Seilwinde wäre der schwere Unimog verloren.
22. Dezember 2015/von ComeUpNeues Seilwinden Produkt im Rampenlicht: Seal Gen2 20.0RS
Wir stellen unser neues Produkt im COMEUP Seal Winches Squad…
14. Januar 2012/von ComeUpComeUp neue Utility-Winde UW 5000si
UW 5000si von ComeUp Utility Winch
ComeUp freut sich seine neueste…
28. März 2011/von ComeUpComeUp freut sich seine neueste…
INTERESTING LINKS
Bellow are some interesting links for you! Enjoy your stay :)
Latest News
Schlagwörter
Kategorien
Öffnungszeiten
Unsere Support Hotline: (07223) 800130-0
- Montag-Freitag:
9:00 bis 17:00 - Samstag:
10:00 bis 14:00 - Sonntag:
Geschlossen